Hauptsächlich richtet sich der Kurs an Menschen, die Belastungen, Stress und Erschöpfung erleben und darunter leiden. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich diese entwickelt haben aufgrund
- hoher Arbeitsbelastung
- Doppel- und Mehrfachbelastungen
- Arbeitsplatzverlust oder Langzeitarbeitslosigkeit
- familiärer Probleme, Beziehungsschwierigkeiten, Trennungen oder Verlusten
- chronischer Schmerzen oder einer Erkrankung
Der Kurs eignet sich ebenfalls hervorragend zur Vorsorge gegen Stresserkrankungen, beispielsweise zur Burnout-Prävention, oder zur Stärkung des Immunsystems.
Das MBSR-Programm setzt auf eigenverantwortliches Handeln und vermittelt eine Methode zur Selbsthilfe. Die tägliche Achtsamkeitsübung ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil des Kurses.
MBSR kann eine medizinische oder therapeutische Behandlung ergänzen, ersetzt sie aber nicht.
MBSR ist für alle Menschen geeignet, unabhängig von Alter, Beruf, Geschlecht oder Weltanschauung.